Wir verwenden Cookies, um unsere Website und ihre Funktionen zu betreiben. Sie können entscheiden, nur essentielle Cookies zu akzeptieren, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Was ist der Unterschied zwischen Yogamatte und Isomatte?
Vielleicht hast du dich schon gefragt, ob du eine Isomatte auch für Yoga oder Pilates nutzen kannst – schließlich sehen sie auf den ersten Blick ähnlich aus. Doch der Unterschied zwischen Yogamatte, Pilatesmatte und Isomatte ist riesig! Während Yogamatten und Pilatesmatten für Halt, Stabilität und rutschfeste Bewegungen optimiert sind, ist eine Isomatte vor allem als Liegeunterlage beim Camping gedacht und bietet nicht den nötigen Grip oder die richtige Stabilität für Trainingseinheiten.
Unsere Omnana Yogamatten sind sowohl für Yoga als auch für Pilates entwickelt worden – mit perfektem Grip, nachhaltigen Materialien und optimaler Dämpfung. Eine Isomatte kann hier nicht mithalten. Schauen wir uns die Unterschiede im Detail an:
1. Rutschfestigkeit & Grip
Yogamatte & Pilatesmatte: Entwickelt für sicheren Halt in jeder Pose – z. B. unsere SoGrip™ mit PU-Oberfläche oder die Glue™, die ebenfalls extrem rutschfest ist. Das ist besonders wichtig für statische Yoga-Posen und Pilates-Übungen, die Stabilität erfordern.
Isomatte: Meist aus glattem Schaumstoff, rutscht auf dem Boden und bietet keinen festen Halt für Hände und Füße – daher ungeeignet für Yoga und Pilates.
2. Material & Struktur
Yogamatte & Pilatesmatte: Hochwertige Materialien wie PU, Naturkautschuk oder PVC, die für Griffigkeit und Formstabilität sorgen – essenziell für Yoga-Flows und Pilates-Bewegungen.
Isomatte: Oft aus leichtem Schaumstoff oder Aluminium-Beschichtung – nicht auf Halt, sondern auf Wärmeisolierung optimiert.
3. Dicke & Stabilität
Yogamatte & Pilatesmatte: Ideal sind 4–6 mm, um ausreichende Dämpfung für Pilates und Yoga zu bieten, ohne dass du bei Balance-Übungen einsinkst.
Isomatte: Meist dicker (6–15 mm), aber zu weich und unstabil für Yoga und Pilates.
4. Einsatzbereich
Yogamatte & Pilatesmatte: Perfekt für Yoga, Pilates & Workouts, da sie optimale Stabilität und Dämpfung bieten.
Isomatte: Entwickelt für Camping & Outdoor-Aktivitäten, aber völlig ungeeignet für Yoga und Pilates, da sie zu rutschig und instabil ist.
Fazit: Welche Matte passt zu dir?
Für Yoga & Pilates mit festem Grip: Eine Omnana Yogamatte wie die SoGrip™ oder Glue™.
Für Camping & Outdoor: Eine Isomatte – aber nicht für Yoga oder Pilates!
Während eine Isomatte perfekt zum Schlafen ist, brauchst du für Yoga und Pilates eine Matte, die dich stabil hält, genug Dämpfung bietet und rutschfest ist. Genau dafür haben wir bei Omnana die idealen Matten entwickelt! 😊