Wir verwenden Cookies, um unsere Website und ihre Funktionen zu betreiben. Sie können entscheiden, nur essentielle Cookies zu akzeptieren, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Für welche Übungen kann ich Gewichtsmanschetten verwenden?
Gewichtsmanschetten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine Vielzahl von Trainingsarten:
Krafttraining: Intensiviere Übungen wie Kniebeugen, Ausfallschritte oder Donkey Kicks, indem du die Manschetten an den Fußgelenken trägst. Dies erhöht den Widerstand und fördert den Muskelaufbau in Beinen und Gesäß.
Ausdauertraining: Beim Gehen oder leichten Joggen können Gewichtsmanschetten die Intensität steigern und den Kalorienverbrauch erhöhen. Achte jedoch darauf, mit leichtem Gewicht zu beginnen und die Belastung langsam zu steigern, um Überlastungen zu vermeiden.
Yoga und Pilates: Integriere die Manschetten in deine Yoga- oder Pilates-Routine, um die Muskulatur zusätzlich zu fordern und die Stabilität zu verbessern.
Rehabilitationsübungen: In der Physiotherapie werden Gewichtsmanschetten eingesetzt, um nach Verletzungen oder Operationen die Muskulatur schonend wieder aufzubauen.
Alltagsbewegungen: Selbst bei alltäglichen Aktivitäten wie Hausarbeiten oder Spaziergängen können die Manschetten getragen werden, um unbewusst die Muskulatur zu stärken und den Energieverbrauch zu erhöhen.